Mitglieder & Vorstand

Tagesfahrt nach Königswinter

Dienstag, 20.Mai 2025

Abfahrt um 09.00 Uhr mit dem Bus in Herzogenrath, Parkplatz Bergerstraße!

Nach der Ankunft in Königswinter erwartet uns ein Mittagessen im Heinrich-Imbusch-Haus! Anschließend fahren wir ca. 90 Minuten mit dem Schiff nach Linz, wo wir einen Aufenthalt von 1,5 Stunden haben werden. Dann geht es mit dem Schiff wieder zurück nach Königswinter. Ein gemeinsames Abendbrot beendet den Tag, bevor wir zurückfahren und um ca. 21.00 Uhr in Herzogenrath ankommen!

Achtung: Begrenzte Sitzplätze von 48 Personen!

Kostenbeitrag 40,00 € pro Person für die oben beschriebenen Leistungen!

(Bar am Abfahrttag beim Einstieg in den Bus zu entrichten)

Anmeldungen per Telefon unter 0 24 06-96 92 08! (Bitte eine Nachricht mit Namen und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen! Rückruf erfolgt zeitnah!

Mitglieder & Vorstand

Sommergrillfest

Sonntag, 06. Juli 2025 Uhr

Am Sonntag, 06. Juli 2025 Uhr findet unser Grillfest auf dem Gelände der Grube Adolf in Merkstein, Hans-Landrock-Straße statt. Grillspezialitäten und ein Eis laden zum gemütlichen Beisammensein ein.

Wer mag kommt einfach vorbei, wir freuen uns!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Bild von Hans auf Pixabay
Mitglieder & Vorstand

Veränderungsprozess in der IG BCE

Zukünftige OG Finanzierung

Die IG BCE steht, wie alle anderen Institutionen, vor großen Herausforderungen. Betriebsschließungen, Dekarbonisierung, Abwanderung von Großindustrie, und immer weiter steigende Lohnnebenkosten drücken auf den Industriestandort Deutschland und damit auch die Belegschaften und unseren Mitgliedern. IG BCE Hauptvorstandsmitglied Alexander Bericht stand den Funktionären Rede und Antwort zur Situation in unserer Gewerkschaft.

Mitglieder & Vorstand

Neuer Vorstand 2024

Auf der Mitglieder- und Wahlversammlung am 16. April 2024 wurde der neue Vorstand der Ortsgruppe gewählt. 

Mitglieder & Vorstand

Verabschiedung

von Stefan Schurkus - Kassierer der IG BCE OG Herzogenrath-Würselen

Stefan Schurkus ist seit dem 01.02.1991 Mitglied unserer Gewerkschaft. Er arbeitet bei Continental in Aachen, einem Traditionsbetrieb der seit 1871 als Reifenproduzent bekannt ist. Leider wird der Standort zurzeit abgewickelt.

Mit der Ablösung von Dieter Naumann, wurde er am 20.06.2012 einstimmig zum Kassierer der OG Herzogenrath-Würselen gewählt.

In den fast 12 Jahren der Vorstandstätigkeit, wurden wegweisende Schritte der modernen Kassenführung auf den Weg gebracht. Umstellung des Kassensystems auf Computer Programm, Onlineüberweisungen, EC-Karte usw…

Erst diese moderne Kassenführung, mit sehr vielen Buchungsposten, aber kurzen Wegen und schnellen Ausführungen, machte die rasante Entwicklung der OG als kommunaler Standortfaktor der Gewerkschaft möglich. Zahlreiche Angebote wie Fahrten, Bildungsmaßnahmen, Feiern, Investitionen und Anschaffungen im Bestand, sogar mehrtägige Reisetouren wurden abgewickelt. Eine immense Arbeit, welche die OG Arbeit richtig nach vorne brachte.

Unter dem Vorsitz von ehemals Franz-Josef Küppers und derzeit Nadja Sengotta, ist die Zusammenarbeit mit der/m Vorsitzenden, ein sehr enges vertrauensvolles Verhältnis. Ohne Stefan Schurkus wäre die Öffentlichkeitsarbeit in diesem Umfang nicht leistbar gewesen, denn hinter jeder Aktion steckt Geld und ein Rechnungswesen.

Zusätzlich übernahm Stefan Schurkus, nach dem Tod von Karl-Heinz und Finni Schüngel, noch den Sprengel in Kohlscheid als Betreuer.

Vielen Dank dafür und Glück Auf

Mitglieder & Vorstand

„Enthüllung der Ehrentafel „August Schmidt Platz“ in Herzogenrath (Stadtteil Merkstein)

Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Ehrentafel vom Bürgermeister Herrn Dr. Fadavian und Franz Josef Küppers (Vorsitzender des Vereins Bergbaudenkmal Grube Adolf) enthüllt! Die Gestaltung der Ehrentafel erfolgte durch die Firma TOPA aus Herzogenrath! Die Gestaltung des Aufstellortes wurde durch den Bauhof der Stadt Herzogenrath  ausgeführt! Zahlreiche Gäste waren vor Ort…um nur einige weitere zu nennen: Günter Schneider (Vorsitzender IGBCE Ortsgruppe Merkstein, Herbert Fibus (Vorsitzender IGBCE Ortsgruppe Palenberg) Nadja Sengotta (Vorsitzende IGBCE Ortsgruppe Herzogenrath Würselen) Vertreter der örtlichen Parteien, Horst Herberg (Vorsitzender AWO Ortsverband Merkstein) u.v.m.

Somit können Menschen, die den Platz besuchen, an der Ehrentafel nähere Informationen über das Leben und Wirken  von August Schmidt erlangen!

Glück Auf ⚒️

Wir sind immer nah dran...

Mit dem 9. November 1989 wurde der Weg zur Wiedervereinigung Deutschlands frei. Freie Wahlen und der Vertrag zur Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion waren die ersten Schritte zur deutschen Einheit.

Der DGB und auch die Einzelgewerkschaften wurden von dieser rasanten Entwicklung überrascht. Die Aufnahme offizieller Verhandlungen mit dem FDGB in den ostdeutschen Landesteilen wurde von der Demokratisierung der verschiedenen Ebenen abhängig gemacht.

Mitglieder

Interesse?

Du möchtest Mitglied werden?