
Mitgliederversammlung 2019
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Die wirtschaftliche Entwicklung in unseren Städten Herzogenrath und Würselen ist für uns als Gewerkschaftler Kernthema. Wir möchten mit dem Bürgermeister der
Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Ehrentafel vom Bürgermeister Herrn Dr. Fadavian und Franz Josef Küppers (Vorsitzender des Vereins Bergbaudenkmal Grube Adolf) enthüllt! Die Gestaltung der Ehrentafel erfolgte durch die Firma TOPA aus Herzogenrath! Die Gestaltung des Aufstellortes wurde durch den Bauhof der Stadt Herzogenrath ausgeführt! Zahlreiche Gäste waren vor Ort…um nur einige weitere zu nennen: Günter Schneider (Vorsitzender IGBCE Ortsgruppe Merkstein, Herbert Fibus (Vorsitzender IGBCE Ortsgruppe Palenberg) Nadja Sengotta (Vorsitzende IGBCE Ortsgruppe Herzogenrath Würselen) Vertreter der örtlichen Parteien, Horst Herberg (Vorsitzender AWO Ortsverband Merkstein) u.v.m.
Somit können Menschen, die den Platz besuchen, an der Ehrentafel nähere Informationen über das Leben und Wirken von August Schmidt erlangen!
Glück Auf ⚒️
Mit dem 9. November 1989 wurde der Weg zur Wiedervereinigung Deutschlands frei. Freie Wahlen und der Vertrag zur Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion waren die ersten Schritte zur deutschen Einheit.
Der DGB und auch die Einzelgewerkschaften wurden von dieser rasanten Entwicklung überrascht. Die Aufnahme offizieller Verhandlungen mit dem FDGB in den ostdeutschen Landesteilen wurde von der Demokratisierung der verschiedenen Ebenen abhängig gemacht.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Die wirtschaftliche Entwicklung in unseren Städten Herzogenrath und Würselen ist für uns als Gewerkschaftler Kernthema. Wir möchten mit dem Bürgermeister der
Am Samstag den 01.12.2018 Ab 15:00 Uhr (Einlass 14:45) Aula des Schulzentrums Herzogenrath, Bardenberger Straße 72 Liebe Kinder, liebe Mitglieder, wir laden Euch alle recht herzlich